Ich kümmere mich um niedrige Emissionen.
Flottenbetreiber gekühlter Sattelauflieger stehen heute u. a. den folgenden zentralen Herausforderungen gegenüber:
- Verbesserung der Umweltbilanz, damit immer noch strengere Kundenanforderungen erfüllt werden können
- Anlieferung von Frischeprodukten in dicht besiedelten Stadtgebieten, die nur von Fahrzeugen mit geringen Emissionen und niedriger Geräuschentwicklung befahren werden dürfen
- Erhalt der erforderlichen Flexibilität, je nach Anforderung Distributions- oder Langstrecken zu fahren
- Umsetzung dieser Änderungen ohne Beeinträchtigung der Betriebskosten.
Die SLXi Hybrid-Transportkältemaschine bietet die geringsten Betriebskosten bei gleichzeitig günstigster Umweltbilanz sowohl für Distributions- als auch Langstreckenanwendungen.
Ich kümmere mich um die Zukunft
Vollständiger Zugriff auf eingeschränkte Zonen
- Immer mehr Städte schränken den Fahrzeugverkehr aufgrund von Geräusch- oder Dieselemissionen ein oder verbannen diese Fahrzeuge gleich ganz. Die SLXi Hybrid-Transportkältemaschine stellt sicher, dass Sie jetzt und in Zukunft jeden Auslieferungsstandort erreichen können.

Kraftstoffeffizienz und Betriebskosteneinsparungen
- Vollständige Amortisation des Investments in relativ kurzer Zeit.
- Im Vergleich zum Dieselbetrieb werden im Hybridbetrieb erhebliche Kraftstoffeinsparungen ermöglicht.
- Fahrzeuge im Hybridbetrieb können Einsparungen von bis zu 5.000 l Kraftstoff pro Jahr und Emissionsreduzierungen von 13.500 kg CO2 erreichen.
- Weniger Motorbetriebsstunden bedeuten geringeren Wartungsaufwand, zusätzliche Kosteneinsparungen und eine höhere Maschinenlebensdauer.

Ich kümmere mich um Ruhe.
Geringe Emissionen, geringe Geräuschentwicklung
- Unsere Hybridlösung lässt Sie die Wirtschaftlichkeit und geringen Emissionen der fortschrittlichsten Zugmaschinenmotoren nutzen – ohne Leistungseinbußen.
- Für den Zugang zu städtischen Bereichen und den Fahrerkomfort lassen sich Emissionen um über 90 % und die Geräuschentwicklung auf minimale PIEK-Niveaus reduzieren.
