3rd August 2020
Der Gefahrenbereich in der Kühlkette: Survival-Guide
Kühlkette
Sie möchten die maximale Lebensdauer Ihrer verderblichen Waren sicherstellen? In diesem kurzen Survival-Guide wird Ihnen alles Wichtige vermittelt, die jeweiligen Gefahren sowie die Ausrüstung erläutert, um Waren frisch zu halten.
Viel Glück da draußen…




Kontaktieren Sie Ihren Thermo King-Händler, um mehr zu erfahren.
Quellen
- 24 % aller produzierten Kalorien enden im Müll
- 1/3 verderblicher Produkte enden im Müll
- 1,3 Milliarden Tonnen an Lebensmitteln gehen jedes Jahr verlorenoder enden im Müll
- 854 Milliarden € kosten verdorbene Lebensmittel der Weltwirtschaft
- 8 % der für die Erderwärmung verantwortlichen Treibhausgase entstehen durch Lebensmittelverderb